Weingut Kollwentz
Die Zweigelt-Rebe, eine Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent, wurde 1922 von Professor Zweigelt gezüchtet. Diese Neuzüchtung hat sich durch ihre hohe Qualität in der österreichischen Weinkultur etabliert. Mit seiner eleganten Art und dem feinen Weichselaroma kann der Zweigelt bereits ein Jahr nach der Ernte genossen werden und passt hervorragend zu Grillgerichten sowie Schweine- und Lammfleisch.
Nicht auf Lager
Degustationsnotiz: Kräftiges Purpur; würzige Kirschenfrucht; weiche, reife Tannine; schmeichelnd am Gaumen, guter Abgang.
Rebsorte: Zweigelt
Herkunft: Österreich / Leithaberg
Alkoholgehalt: 14% vol.
Kontakt: Weingut Kollwentz Römerhof, Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein, AT.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Degustationsnotiz: Kräftiges Purpur; würzige Kirschenfrucht; weiche, reife Tannine; schmeichelnd am Gaumen, guter Abgang.
Rebsorte: Zweigelt
Herkunft: Österreich / Leithaberg
Alkoholgehalt: 14% vol.
Kontakt: Weingut Kollwentz Römerhof, Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein, AT.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse