Krug
Auf den ersten Blick eine intensive und leuchtende goldene Farbe. Ein ausdrucksstarkes, reichhaltiges und üppiges Bouquet mit patinierten Aromen von Honig, Lakritze, Menthol, Orangenschalen und Grapefruit. Lebendig, intensiv und harmonisch mit großer Spannung am Gaumen, mit Noten von Quitte.
Quitte, kandierten Früchten und Zitrusfrüchten, gelber Kiwi, Sternfrucht.
Honig, Apfelkuchen, Butterkekse. Orangenschale, Pfingstrose und Fenchel, mit blumigen und mentholhaltige Untertönen. Der Abgang ist lang, ausgewogen und präzise Abgang mit erstaunlicher Struktur.
Auf Lager
Das Jahr 2008 war eines der kältesten in der Champagne seit 14 Jahren und auc eines der sonnenärmsten in der Region seit fast einem halben Jahrhundert. Es war ein klassisches nördliches Klima, wie man es seither nicht mehr gesehen hat. Die Niederschläge waren normal, der Sommer war trocken, und die Temperaturen waren und die Temperaturen waren während der gesamten Vegetationsperiode konstant. Dieses Fehlen von Extremen führte zu einer langsamen und stetigen Reifung der Trauben. Unter diesen Umstände war die Frucht intensiv, elegant und schön strukturiert.
Die Heterogenität der Rebstöcke führte zu einer großen Komplexität, mit einem vollen Spektrum an Geschmacksrichtungen und Aromen bei der Ernte.
Herkunft: Frankreich / Champagne
Alkoholgehalt: 12.5%
Kontakt: Moët Hennessy Österreich GmbH, Franz Josef Kai 47/5.OG, A-1010 Wien.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Das Jahr 2008 war eines der kältesten in der Champagne seit 14 Jahren und auc eines der sonnenärmsten in der Region seit fast einem halben Jahrhundert. Es war ein klassisches nördliches Klima, wie man es seither nicht mehr gesehen hat. Die Niederschläge waren normal, der Sommer war trocken, und die Temperaturen waren und die Temperaturen waren während der gesamten Vegetationsperiode konstant. Dieses Fehlen von Extremen führte zu einer langsamen und stetigen Reifung der Trauben. Unter diesen Umstände war die Frucht intensiv, elegant und schön strukturiert.
Die Heterogenität der Rebstöcke führte zu einer großen Komplexität, mit einem vollen Spektrum an Geschmacksrichtungen und Aromen bei der Ernte.
Herkunft: Frankreich / Champagne
Alkoholgehalt: 12.5%
Kontakt: Moët Hennessy Österreich GmbH, Franz Josef Kai 47/5.OG, A-1010 Wien.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse