Blaufränkisch Reserve 2021

Moric

Blaufränkisch Reserve 2021

Die Trauben für den Blaufränkisch Moric Rerserve stammen zu 80% von den steilen Schiefer- und Kalklagen in Neckenmarkt und zu 20% von sandigen und tonigen Böden des auf Kalkuntergrund gelagerten Lutzmannsburger Plateaus. Gewachsen auf 25- bis 55-jährigen Reben, Vergärung mit Spontanhefen, offene Maischegärung für 3 Wochen, 20 monatiger Ausbau in 500- bis 1000-Liter-Fässern, keine Schönung, keine Filtration. Kraftvolle Nase nach Sauerkirschen, Brombeeren, rote Ribiseln, florale Noten nach Flieder, ein Hauch Malzkaffee. Am Gaumen eine tolle Textur mit Kraft & Finesse, feingranulares Tannin, saftiger Säurebogen, präsente Mineralik, gute Länge, sehr harmonischer Trinkfluss. Ein vielschichtiger Speisenbegleiter!

49,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten

0.75 lt |
(1 lt 66,65 €)
-
+

Auf Lager

Art.Nr.: 442914#1.000

Beschreibung

Weingut Moric. 2001 gegründet umfasst das Weingut heute 22,5 Hektar Rebfläche im Mittelburgenland und am Leithagebirge. Roland Velich keltert Weine vor allem aus der Rebsorte Blaufränkisch, die eines unmissverständlich zeigen: ihre Herkunft, das Burgenland. Einzigartiges Terroir, uralte Reben, niedrige Erträge, offene Maischegärung mit Spontanhefen und Ausbau in großen Holzfässern ergeben Weine, die in Österreich einen neue Rotweinära einläuteten. Mit dem Jahrgang 2009 des Blaufränkisch Neckenmarkt Alte Reben erzielte erstmals ein österreichischer Rotwein 95 Parker-Punkte und lenkte den internationalen Fokus auf die bis dato unbekannte Rebsorte.

Herkunft: Burgenland, Österreich
Rebsorte: Blaufränkisch
Alkoholgehalt: 13% vol.
Kontakt: Weingut Moric, Roland Velich GmbH, Kirchengasse 3, 7051 Großhöflein

* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.

Zutaten & Allergene

Schwefeldioxid und -erzeugnisse